Pat und Patachon
Antwort 5
Als erstes zeichnen wir die Gewichtskraft ein. Wenn wir den Maßstab "1 cm entspricht 100 N" wählen, ist der Pfeil für die Gewichtskraft (500 N) 5 cm lang.
Jetzt zeichnen wir einen gleich langen Pfeil in entgegengesetzter Richtung, also die Gegenkraft zur Gewichtskraft. Diesen Pfeil lassen wir da beginnen, wo die Hände den Eimer festhalten.
Dann konstruieren wir das Kräfteparallelogramm: Wir verlängern die Linien, die die Richtung der beiden Arme anzeigen. Wir zeichnen die Parallelen zu diesen Linien so, dass sie durch die Spitze des Pfeils für die Gegenkraft gehen.

Wo eine Parallele die Linie schneidet, die durch den Arm verläuft, können wir jetzt die Armkraft ablesen. Für Tommy ergibt sich eine Kraft von 300 N, für Bob eine Kraft von 400 N.
Tommy hat also nicht Recht!